Warum gerade jetzt das „Zwischendrin“ entscheidend ist!
Deine Kunden*innen wollen gerade jetzt ein "Zwischendrin"- Einkaufserlebnis.Erfahren Sie:
- Was sich für deine Kunden*innen stationär geändert hat?
- Warum du Kunden*innen ein „zwischendrin“ bieten solltest?
- Wie du ein „zwischendrin“ für deine Kunden*innen schaffen kannst?
Bereits vor der Corona Krise, wurde der Trend zum online Handel weg vom stationären Handel deutlich und durch die Krise nochmals präsenter und verstärkt. Dass das kein vorübergehender Trend ist, ist uns allen bereits bewusst. Nicht nur das Infektionsrisiko schreckt Kunden*innen vor längeren Shoppingtrips ab, sondern es fehlt ihnen durch die Kontakteinschränkungen auch das Einkaufserlebnis gemeinsam mit andern. Mit kontaktlosen Lösungen können Sie Ihren Kunden*innen ein Erlebnis zwischen reinem online Shopping und Einkaufen in Ihrem Laden schaffen und sich gegen die große online Konkurrenz durchsetzen.
Unser „altes stationär“ hat sich geändert
Mit der Krise kam der erste Lockdown für den stationären Einzelhandel, Läden mussten vorübergehend geschlossen werden. Zwar freuen sich 25% der Befragten einer Trendmonitor Studie, dass sie endlich wieder in Läden kaufen können aber auch diese Stimmung wurde gedrückt. Mit der Wiedereröffnung der Ladengeschäfte hat sich nicht nur das Hygienekonzept im stationären Einzelhandel geändert, sondern auch das veränderte Kaufverhalten und die neuen Einkaufstendenzen der Kunden*innen wurden deutlicher. 66% der befragten Konsumenten*innen gaben an, dass ihnen einfach der Spaß am stationären Einkaufen verloren gegangen ist. Gerade die Mundnasenschutzmaskenpflicht stört die Deutschen bei ihren Einkäufen in Läden. Bereits 45% geben an, dass sie aus genau diesem Grund weniger häufig in lokalen Geschäften einkaufen als sie es zuvorgetan haben. Wenn Verbraucher*innen einkaufen, geht die Tendenz gerade wegen der eigenen Job- und Zukunftsunsicherheit eher zur Sparsamkeit, weg von spontanen Impulskäufen. Gerade auch weil bummeln, sowie wir es kennen, in unseren Innenstädten mit Kontaktverboten und der momentanen Schließungen der Gastronomie nicht mehr wirklich möglich ist.
Kunden*innen erwarten ein sozialeres Einkaufserlebnis zwischendrin
Anfang des Jahres waren die Konsumenten*innen noch zufriedener mit dem stationären Einkaufserlebnis als mit dem online. Jetzt mit der Corona Krise hat sich das Blatt schneller gewendet als gewollt, denn stationär fehlt den Kunden*innen momentan das gewohnte Erlebnis. Wenn wir uns Mal überlegen, warum wir so gerne in unseren Innenstädten shoppen, dann ist es gerade das soziale, die gemeinsame Zeit mit anderen. Wir gehen nicht einfach nur so alleine in die Stadt, wir treffen uns mit unserer Familie und unseren Freunden*innen zum Shoppen. Wir möchte die Zeit genießen, ein bisschen bummeln, auf einen Kaffee ins Café um die Ecke und uns einfach gegenseitig beraten- egal ob es um Kleidung oder die Geschenke für das anstehende Weihnachten geht. Wenn wir gerade jetzt in unsere Innenstädte schauen sehen wir zwar noch immer Leute beim Einkaufen, aber meist allein oder maximal zu zweit. Es ist kein schlendern mehr, sondern eher das Erledigen von schnellen Einkäufen. Es fehlt der Spaß, das Zusammenkommen. Gerade während des ersten Lockdowns hat sich gezeigt, dass digitale Lösungen, wie Voice-Messenger und Videochats helfen können uns wieder ein bisschen näher zusammen zu bringen. Diese digitalen kontaktlosen Technologien können auch Händler*in helfen, dass Kunden*innen wieder ein Einkauferlebnis zwischen online und offline erleben können. Denn die Nachfrage nach kontaktloser Technologie ist auf jeden Fall da, laut einer Studie wollen 77% der Kunden*innen jetzt und auch in der Zeit danach immer mehr kontaktlose Technologien nutzen.
Überzeuge Kunden*innen wieder mit „zwischendrin“ – Lösungen
Mit kontaktlosen Lösungen bietest du deinen Kunden*innen gerade im stationären Handel die Sicherheit, die diese gerade jetzt suchen. In einer Umfrage haben 46% der Befragten angegeben, sie würden einen stationären Laden mit Automatisierungslösungen einem reinen online Handel vorziehen. Gebe deinen Kunden*innen gerade jetzt die Möglichkeit jederzeit auch aus deren sicheren Zuhause mit dir in Kontakt zu treten und zu interagieren, sich von dir beraten zu lassen und bei ihrer Kaufentscheidung unterstützt zu werden. Gib auch online deiner Beratung den persönlichen Charakter zurück, indem du deinen Kunden*innen ermöglichst dich per Voice Message oder auch Live Chat zu kontaktieren. Geh vielleicht sogar darüber hinaus und baue Augmented Reality (AR) in deine Kundeninteraktion ein. Biete deinen Kunden*innen mit Omnichannel Lösungen die Möglichkeit das stationäre Einkaufserlebnis mit der Sicherheit und der Bequemlichkeit des online Shoppings zu verknüpfen. Indem du Kunden*innen weiterhin ermöglichst deine Produkte online, in deinem Geschäft zu reservieren, bietest du weiterhin ein komfortables, gezieltes wenn auch verkürztes stationäres Einkaufserlebnis. Ermögliche deinen Kunden*innen weiterhin ein richtiges Einkaufserlebnis nicht nur online oder stationär, sondern zwischendrin.
Markus Demirci
Gründer & CEO mPocket
Ein Einkaufserlebnis für Ihre Kunden „zwischendrin“!
It’s a shame you don’t have a donate button! I’d most
certainly donate to this outstanding blog! I suppose for now
i’ll settle for bookmarking and adding your RSS feed to my Google account.
I look forward to brand new updates and will share this site with my Facebook
group. Chat soon!
Hello there! This post could not be written any better!
Reading this post reminds me of my good old room mate!
He always kept chatting about this. I will forward this
page to him. Fairly certain he will have a good read. Many thanks for
sharing!
Greate article. Keep writing such kind of info on your blog.
It is a very good useful article I like to read such articles
You produce quality content, congratulations on this
I am incessantly thought about this, thanks for posting.
I love surfing on your pleasant site
I enjoyed reading a very successful article
I enjoyed reading a very successful article
I loved your blog.Really looking forward to read more. Will read on…
Awesome article post.Much thanks again.